YouTube-Logo und bügelnde Mutter mit Baby auf dem Arm.

Alle News

Unterhaltsanspruch der ledigen Mutter


31.07.2022
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr! Dies gilt besonders, wenn man nicht miteinander verheiratet war und die Beziehung mit der Mutter scheitert. Aber auch die alleinerziehende Mutter hat es dann schwer. Von was soll sie leben, wenn sie wegen der Geburt und Betreuung des Kindes nicht arbeiten kann? Viele Fragen und Probleme sind zu klären. Was ist mit dem Sorgerecht, mit dem Umgangsrecht? Kann ich Unterhalt vom ehemaligen Partner und Erzeuger des gemeinsamen ledigen Kindes verlangen? Besteht ein Anspruch gemäß § 1615 BGB der nicht verheirateten Mutter gegen den biologischen Vater? Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch, wie lange muss man zahlen? Gibt es Unterhalt, auch wenn man gar nicht zusammengelebt hat? In diesem Video finden Sie Antworten auf ihre Fragen.

Weitere Beiträge

  • Person beleidigt
    Anzeige wegen Beleidigung: Aussage gegen Aussage
    In Deutschland ist die Beleidigung gemäß § 185 StGB strafbar – allerdings nur, wenn das Opfer innerhalb von drei Monaten nach Kenntnis der Tat einen Strafantrag stellt. Fehlen objektive Beweise oder Zeugen, steht Aussage gegen Aussage – ein Szenario, das für die Staatsanwaltschaft und das Gericht besonders schwierig zu bewerten ist.
    Weiterlesen
  • Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft
    Ermittlungsverfahren wegen Betrugs- und Lebensmittelverstößen eingestellt
    In einem komplexen Fall sah sich unsere Mandantschaft mit dem Vorwurf des gewerbsmäßigen Betrugs sowie mit mutmaßlichen Betrugsvorwürfen und Verstößen gegen das Markenrecht und das Lebensmittelrecht konfrontiert. Nach sorgfältiger Analyse der Ermittlungsakte haben wir eine präzise Stellungnahme verfasst und dabei rechtliche wie tatsächliche Schwachpunkte der Vorwürfe herausgearbeitet. Die Staatsanwaltschaft folgte unserer Argumentation – das Verfahren wurde eingestellt.
    Weiterlesen
  • Polizei Blaulicht
    Wie lange kann man nachträglich Anzeige erstatten?
    Wer eine Straftat beobachtet oder selbst betroffen ist, stellt sich oft die Frage: Wie lange kann man nachträglich Anzeige erstatten? Die Antwort hängt von der jeweiligen Tat und den gesetzlichen Verjährungsfristen ab. Zudem spielt die Beweislage eine entscheidende Rolle, denn je länger man wartet, desto schwieriger kann es werden, eine Straftat nachzuweisen.
    Weiterlesen