Kalenderblatt mit Pinnnadel im letzten Kalendertag.

Alle News

Grundsteuererklärung - Abgabefrist verlängert!


21.10.2022
Achtung Immobilienbesitzer! Die Grundsteuer wird derzeit auf der Basis von sog. Einheitswerten festgesetzt. Das Bundesverfassungsgericht erklärte die gesetzlichen Grundlagen zur Ermittlung der Einheitswerte als verfassungswidrig. Der Bundesgesetzgeber reagierte mit der einer Grundsteuerreform.
Zum 01.01.2022 findet eine neue Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte statt.
Die elektronisch abzugebenden Grundsteuererklärungen können bereits seit 01. Juli 2022 über die Steuer-Onlineplattform ELSTER oder elektronisch authentifiziert durch einen Steuerberater eingereicht werden.
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endete zum 31. Oktober 2022. Aufgrund des kurzen Bearbeitungszeitraumes von nur vier Monaten wurde die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung anlässlich des Beschlusses der Länder bei der Finanzministerkonferenz am 13. Oktober 2022 verlängert.
Die neue Abgabefrist wird um drei Monate verlängert und endet zum 31.01.2023!

Wie wir Ihnen helfen können?

 
Sie sind auch von der Grundsteuerreform betroffen und haben noch keine Steuererklärung abgegeben? Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Übermittlung Ihrer Grundsteuererklärung!

Weitere Beiträge

  • Polizei Blaulicht
    Wie lange kann man nachträglich Anzeige erstatten?
    Wer eine Straftat beobachtet oder selbst betroffen ist, stellt sich oft die Frage: Wie lange kann man nachträglich Anzeige erstatten? Die Antwort hängt von der jeweiligen Tat und den gesetzlichen Verjährungsfristen ab. Zudem spielt die Beweislage eine entscheidende Rolle, denn je länger man wartet, desto schwieriger kann es werden, eine Straftat nachzuweisen.
    Weiterlesen
  • Media
    Erfolgreiche Verteidigung: Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingestellt
    Erfolg für unsere Kanzlei: Ermittlungen gegen unsere Mandantschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden eingestellt.
    Weiterlesen
  • Stuhl für Zeugenaussage
    Gründe, um als Zeuge nicht zu erscheinen
    Wenn Sie eine Vorladung als Zeuge erhalten haben, stellt sich oft die Frage: Muss ich wirklich erscheinen? Gibt es rechtliche Gründe, die mich von dieser Pflicht entbinden? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wann Sie als Zeuge nicht vor Gericht erscheinen müssen, welche Konsequenzen drohen und wie Sie sich richtig verhalten.
    Weiterlesen