Zum Hauptinhalt springen
Hier ist ein Richterhammer zu sehen.

Alle News

30.07.2021

Berufsbetreuer wegen Veruntreuung angeklagt


Am 08.07.2020 begann ein Strafverfahren gegen einen 58-jährigen Berufsbetreuer. Unsere Rechtsanwältin Franziska Thommel deckte die Veruntreuungen zu Lasten ihres 87-jährigen Mandanten auf.
Berufsbetreuer Klaus W. wurde trotz des laufenden Verfahrens noch ein halbes Jahr lang als Berufsbetreuer bestellt.
Alles zum Verfahren und dem Hergang könnt ihr in unserer Pressemitteilung nachlesen.

Weitere Beiträge

  • Hand mit Geld
    Eltern verkaufen Haus an Kind unter Wert
    Häufig möchten Eltern ihr Eigenheim noch zu Lebzeiten an ihre Kinder weitergeben – meist, um Erbstreitigkeiten zu vermeiden oder die Vermögensnachfolge frühzeitig zu regeln.
    Wird das Haus jedoch unter Wert verkauft, ergeben sich komplexe Fragen im Erbrecht und Steuerrecht, die ohne fachkundige Beratung erhebliche Risiken bergen können.
    Weiterlesen
  • Das Bild zeigt Handschellen und ein Päckchen Kokain
    Erfolgreiche Verteidigung im Betäubungsmittel- strafrecht
    Vor dem Landgericht Kempten konnte unsere Strafverteidigerin Sarah Einsiedler für einen Mandanten im Betäubungsmittelstrafrecht ein herausragendes Ergebnis erzielen: Trotz eines Fundes von 10 kg Kokain und vorhandener Fingerabdruck- sowie DNA-Spuren auf einem der Pakete wurde lediglich eine zweijährige Bewährungsstrafe verhängt. Die Staatsanwaltschaft hatte ursprünglich wegen Mittäterschaft eine Haftstrafe von über sechs Jahren gefordert. Durch die gezielte Verteidigungsstrategie der Kanzlei Menz & Partner wurde die Tatbeteiligung erfolgreich auf eine bloße Beihilfehandlung begrenzt – ohne Geldauflage, lediglich mit der Auflage, Wohnsitzwechsel anzuzeigen.
    Weiterlesen
  • Person beleidigt
    Anzeige wegen Beleidigung: Aussage gegen Aussage
    In Deutschland ist die Beleidigung gemäß § 185 StGB strafbar – allerdings nur, wenn das Opfer innerhalb von drei Monaten nach Kenntnis der Tat einen Strafantrag stellt. Fehlen objektive Beweise oder Zeugen, steht Aussage gegen Aussage – ein Szenario, das für die Staatsanwaltschaft und das Gericht besonders schwierig zu bewerten ist.
    Weiterlesen