Stacheldrahtzaun einer Haftanstalt

Untersuchungs-haft

Untersuchungs-haft – Schnelle Hilfe durch einen Strafverteidiger

Unterstrich Überschrift

Was ist Untersuchungshaft? 🚔

Untersuchungshaft (U-Haft) ist eine Form der Freiheitsentziehung, die gegen eine Person verhängt wird, die verdächtigt wird, eine Straftat begangen zu haben. Sie dient dazu, das Strafverfahren zu sichern und eine Flucht, Verdunkelung oder Wiederholung der Tat zu verhindern.
Wichtige Fakten:
✅ Nur durch richterlichen Beschluss möglich
✅ Voraussetzungen: Dringender Tatverdacht + Haftgründe
✅ Verhältnismäßigkeit muss gegeben sein
✅ Dauer soll so kurz wie möglich gehalten werden
📌 Wird gegen Sie oder einen Angehörigen Untersuchungshaft verhängt? Handeln Sie schnell und lassen Sie sich von einem erfahrenen Strafverteidiger vertreten! Unsere Experten für Strafrecht in Kempten stehen Ihnen zur Seite.
Anwalt zeigt mit Finger auf Waage

1. Dringender Tatverdacht 🔍

Ein dringender Tatverdacht besteht, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen ist, dass der Beschuldigte eine Straftat begangen hat. Der Haftrichter prüft die Ermittlungsergebnisse und würdigt die vorhandenen Beweise.
Zu beachten:
  • Der Tatverdacht muss sich auf eine rechtswidrige, schuldhaft begangene Tat beziehen.
  • Rechtfertigungs- oder Schuldausschließungsgründe können den Verdacht entkräften.
  • Eine pauschale Verdächtigung reicht nicht aus!
🛑 Wichtig: Ein erfahrener Strafverteidiger für Strafrecht in Kempten kann prüfen, ob der Tatverdacht überhaupt ausreichend begründet ist und dagegen vorgehen.
Person mit Handschellen
Person in Haft

2. Haftgründe ⚖️

  • Damit Untersuchungshaft angeordnet wird, müssen bestimmte Haftgründe vorliegen:
  • Fluchtgefahr ✈️

    Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Beschuldigte dem Verfahren entzieht, kann dies als Fluchtgefahr gewertet werden.
    Indikatoren für Fluchtgefahr:
    ✅ Keine festen sozialen Bindungen
    ✅ Drohende hohe Strafe
    ✅ Fehlender Wohnsitz in Deutschland
    Mildernde Umstände:
    ❌ Familie und Arbeitsplatz im Inland
    ❌ Selbststellung bei den Behörden
  • Verdunkelungsgefahr 🕵️

    Besteht das Risiko, dass der Beschuldigte Beweise manipuliert oder Zeugen beeinflusst, kann Untersuchungshaft angeordnet werden.
    Mögliche Verdunkelungshandlungen:
    🚫 Vernichten von Beweismaterial
    🚫 Beeinflussung von Zeugen
    🚫 Verschleierung von Tatspuren
  • Schwere Straftaten ⚠️

    Für besonders schwere Delikte kann auch ohne Flucht- oder Verdunkelungsgefahr U-Haft angeordnet werden. Dazu zählen unter anderem:
    🔺 Mord & Totschlag
    🔺 Schwere Körperverletzung
    🔺 Terroristische Straftaten
    🔺 Sexueller Missbrauch von Kindern

3. Verhältnismäßigkeit ⚖️

Die Anordnung von Untersuchungshaft muss verhältnismäßig sein. Sie darf nicht außer Verhältnis zur erwarteten Strafe stehen.
💡 Alternative Maßnahmen:
✅ Meldeauflagen bei der Polizei
✅ Hinterlegung einer Kaution
✅ Reiseverbote und Abgabe von Ausweispapieren
Gerichte müssen stets prüfen, ob die U-Haft wirklich notwendig ist oder ob mildere Maßnahmen ausreichen!
Stacheldrahtzaun einer Haftanstalt

🚨 Untersuchungshaft – Was jetzt tun?

Gegen Sie oder einen Angehörigen wurde ein Haftbefehl erlassen?
Sofort handeln:
  • Keine Aussagen ohne Anwalt!
  • Sofortige Akteneinsicht beantragen lassen
  • Antrag auf Haftprüfung oder Haftbeschwerde stellen
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen: Unsere erfahrenen Anwälte für Strafrecht in Kempten helfen Ihnen schnell und kompetent.
ℹ️ Weitere Informationen zu strafrechtlichen Themen finden Sie auf unserer Seite Strafrecht Kempten und in unserem News-Artikel: Wie kommt man aus der U-Haft raus?
Das Bild zeigt die Fachanwälte für Strafrecht Dr. Holger Hoffmann und Dr. Renate Bens, sowie die auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwälte Felix Binder, Dr. Andreas Mayer und Sarah Einsiedler der Kanzlei Menz und Partner
blaues Hintergrundbild

anwalt für strafrecht in kempten kontaktieren

❓ Häufige Fragen zur Untersuchungshaft