Entlassener Mitarbeiter

Abmahnung

Abmahnung im Arbeitsrecht – Wann sie rechtens ist und wie Sie sich wehren können

Unterstrich Überschrift

Was ist eine Abmahnung im Arbeitsrecht? ⚖️

Die Abmahnung ist ein wichtiges arbeitsrechtliches Instrument, mit dem der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer auf ein Fehlverhalten hinweist und ihn auffordert, dieses in Zukunft zu unterlassen. Sie dient als formelle Verwarnung und kann eine Vorstufe zur verhaltensbedingten Kündigung sein.
Laut Bundesarbeitsgericht muss eine Abmahnung drei wesentliche Bestandteile enthalten:
Konkrete Schilderung des Fehlverhaltens – Der Arbeitgeber muss das Fehlverhalten genau beschreiben (z. B. unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz am 10.03.2025).
Hinweis auf die arbeitsrechtlichen Konsequenzen – Die Abmahnung muss deutlich machen, dass bei wiederholtem Fehlverhalten eine Kündigung droht.
Aufforderung zur Verhaltensänderung – Der Arbeitnehmer soll die Möglichkeit haben, sein Verhalten zu korrigieren.
👉 Haben Sie eine Abmahnung erhalten? Lassen Sie sich beraten, wann eine Abmahnung unzulässig ist und wie Sie sich dagegen wehren können!
Logo der Kanzlei Menz & Partner mit Schrift: Experten für Arbeitsrecht

Wann ist eine Abmahnung unwirksam? 🚫

Nicht jede Abmahnung ist rechtlich wirksam. Sie kann aus folgenden Gründen unwirksam sein:
Fehlende Konkretisierung: Wenn das Fehlverhalten nicht genau beschrieben wird, ist die Abmahnung angreifbar.
Unverhältnismäßigkeit: Eine Abmahnung für ein einmaliges, geringfügiges Fehlverhalten (z. B. einmaliges verspätetes Erscheinen) kann unverhältnismäßig sein.
Formfehler: Eine mündliche Abmahnung ist zwar möglich, aber schwerer nachzuweisen. Eine schriftliche Form ist daher empfehlenswert.
⚖️ Machen Sie den ersten Schritt! Lassen Sie sich nicht einschüchtern – wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen!
Schere zerschneidet Schild mit Aufschrift Job
Was tun bei Abmahnung & Häufige Gründe
Was tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben? 🤔
Falls Sie eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie besonnen handeln:
1️⃣ Abmahnung prüfen: Überprüfen Sie die Vorwürfe und die formalen Anforderungen.
2️⃣ Rechtlichen Rat einholen: Ein erfahrener Fachanwalt für Arbeitsrecht kann beurteilen, ob die Abmahnung wirksam ist.
3️⃣ Gegendarstellung verfassen: Sie haben das Recht, eine schriftliche Gegendarstellung in Ihrer Personalakte hinterlegen zu lassen.
4️⃣ Klage erwägen: Falls die Abmahnung unberechtigt ist, kann eine Klage auf Entfernung aus der Personalakte sinnvoll sein.
💡 Tipp: Eine Abmahnung sollte nicht ignoriert werden. Falls sie unbegründet ist, können Sie sich dagegen wehren, um spätere Nachteile zu vermeiden.
Häufige Gründe für eine Abmahnung ⚠️
Hier sind einige typische Gründe, aus denen Arbeitgeber eine Abmahnung aussprechen können:
➡️ Unentschuldigtes Fehlen
➡️ Wiederholtes Zuspätkommen
➡️ Arbeitsverweigerung
➡️ Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften
➡️ Unangemessenes Verhalten gegenüber Kollegen oder Vorgesetzten
➡️ Verstöße gegen die betriebliche Schweigepflicht
➡️ Alkohol- oder Drogenkonsum am Arbeitsplatz

Abmahnung als Vorstufe zur Kündigung 🛑

Eine Abmahnung ist oft die letzte Warnung vor einer verhaltensbedingten Kündigung. Falls sich das Fehlverhalten nach einer Abmahnung wiederholt, kann der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen. Dies geschieht häufig bei:
🔹 Wiederholten Verstößen trotz vorheriger Abmahnung
🔹 Schwerwiegenden Verstößen gegen den Arbeitsvertrag
🔹 Vertrauensverlust zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
📞 Kündigung droht? Wir prüfen Ihre Abmahnung und helfen Ihnen, sich dagegen zu wehren!
Mitarbeiter wird gekündigt

Unterschied zwischen Abmahnung und Ermahnung 📌

Eine Ermahnung ist eine informelle Verwarnung, die keine direkten arbeitsrechtlichen Konsequenzen hat. Eine Abmahnung hingegen stellt eine offizielle Rüge dar und kann als Grundlage für eine spätere Kündigung dienen. Daher sollten Arbeitnehmer eine Abmahnung nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Wir kennen Ihre Rechte! Nutzen Sie unsere Erfahrung im Arbeitsrecht, um sich erfolgreich gegen Abmahnungen zu wehren!
Gekündigter Mitarbeiter trägt Kiste

Sie haben eine Abmahnung erhalten? Jetzt handeln! 🚀

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Anwälten für Arbeitsrecht in Kempten beraten! Wir prüfen Ihre Abmahnung auf ihre Rechtmäßigkeit und helfen Ihnen, sich dagegen zu wehren.
📞 Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Hier klicken
Das Bild zeigt Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Carina Streipert und die auf Arbeitsrecht spezialisierte Rechtsanwältin Viktoria Neun der Kanzlei Menz und Partner
Häufig gestellte Fragen

Warum Menz & Partner für Arbeitsrecht in Kempten?

Erfahrene Fachanwälte für Arbeitsrecht
Individuelle Beratung & Strategie
Schnelle und effektive Unterstützung
Schützen Sie Ihre Rechte im Arbeitsrecht! Jetzt Erstberatung vereinbaren und keine Zeit verlieren.