Frau vor Computer wurde betrogen

§ 263 StGB Betrug

Anwalt für Betrug in Memmingen – Verteidigung & Strafen

Unterstrich Überschrift

Betrug nach § 263 StGB – Ihre Verteidigung bei Betrugsvorwürfen

Ihnen wird Betrug gemäß § 263 StGB vorgeworfen? Eine Anzeige oder ein Ermittlungsverfahren kann gravierende Folgen haben – von Geldstrafen bis hin zu mehrjährigen Freiheitsstrafen. Handeln Sie frühzeitig!
Kontaktieren Sie uns umgehend, bevor Sie eine Aussage machen: Wir übernehmen die Kommunikation mit den Ermittlungsbehörden, beantragen Akteneinsicht und entwickeln eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für Ihren Fall.
Anwalt zeigt mit Finger auf Waage
Definition, Strafe und Strafantrag
Was ist Betrug? – Definition & Voraussetzungen
Betrug liegt vor, wenn durch Täuschung ein Irrtum erregt wird, der zu einer Vermögensverfügung führt, wodurch dem Geschädigten ein Vermögensschaden entsteht.

Typische Betrugsformen:

Kreditbetrug – Falsche Angaben bei Kreditanträgen
Internetbetrug – Täuschung bei Online-Geschäften
Sozialleistungsbetrug – Erschleichen von Sozialhilfe
Abrechnungsbetrug – Falsche Rechnungsstellung bei Versicherungen
Warenkreditbetrug – Bestellungen ohne Zahlungsabsicht
Betrug Strafantrag
Ist durch den Betrug Angehöriger, der Vormund oder der Betreuer verletzt oder lebt der Verletzte mit dem Täter in häuslicher Gemeinschaft, so wird die Tat nur auf Antrag verfolgt § 263 Abs. 4 i.V.m. § 247 StGB.
Betrug im Hinblick auf geringwertige Sachen wird nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, daß die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält § 263 Abs. 4 i.V.m. § 248a StGB.
Welche Strafen drohen bei Betrug?
📌 Einfacher Betrug: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren
📌 Besonders schwerer Betrug (z. B. gewerbsmäßig oder bandenmäßig): Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 10 Jahren
📌 Versuchter Betrug: Ebenfalls strafbar gemäß § 263 StGB
Je nach Tatvorwurf und Schwere des Falls gibt es jedoch Verteidigungsansätze, um eine Einstellung des Verfahrens oder eine Strafmilderung zu erreichen.

Verteidigungsstrategien bei Betrugsvorwürfen

Eine effektive Strafverteidigung setzt eine frühzeitige anwaltliche Beratung voraus. In vielen Fällen gibt es Ansätze, um den Tatvorwurf abzuwehren:
Fehlende Täuschungshandlung: Keine bewusste Irreführung nachweisbar
Kein Vermögensschaden: Der angebliche Schaden ist nicht gegeben
Keine Bereicherungsabsicht: Keine strafbare Handlung nachweisbar
Mögliche Einstellung: Unter Auflagen oder gegen Geldzahlung
Lassen Sie sich beraten – Wir prüfen Ihre Verteidigungschancen!
Gerade bei Betrugstaten versuchen Täter regelmäßig, auch das Gericht durch weiteres Vorspiegeln einer einfach gestrickten falschen Geschichte zu täuschen. Die Kompetenz des Gerichts, die Widersprüche schnell aufzudecken, wird häufig unterschätzt. Vor dieser leichtfertigen Strategie kann nur gewarnt werden!
Logo der Kanzlei Menz und Partner auf blauem Hintergrund und Schrift: Effektive Strafverteidigung

Wichtige Unterschiede zu anderen Delikten

🔹 Betrug vs. Diebstahl (§ 242 StGB): Beim Diebstahl wird eine Sache weggenommen, beim Betrug gibt der Geschädigte sie selbst heraus.
🔹 Betrug vs. Untreue (§ 266 StGB): Untreue setzt eine Treuepflicht voraus, Betrug nicht.
🔹 Betrug vs. Raub (§ 249 StGB): Raub erfolgt unter Gewaltanwendung, Betrug nicht.
Mehr zu strafrechtlichen Abgrenzungen und deren Verteidigung erfahren Sie hier:
👉 Allgemeines Strafrecht Memmingen
Sicherheit vor Betrug Icons

Werden Sie wegen Betrugs in Memmingen beschuldigt? Jetzt handeln!

Jede Aussage ohne anwaltliche Beratung kann Ihre Verteidigung erschweren. Lassen Sie sich frühzeitig von einem erfahrenen Strafverteidiger für Betrugsfälle in Memmingen beraten!
📞 Jetzt Erstberatung vereinbaren!
Das Bild zeigt die Fachanwälte für Strafrecht Dr. Holger Hoffmann und Dr. Renate Bens, sowie die auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwälte Felix Binder, Dr. Andreas Mayer und Sarah Einsiedler der Kanzlei Menz und Partner
blaues Hintergrundbild

anwalt für strafrecht in memmingen kontaktieren

Häufig gestellte Fragen