Anwalt vor Block mit Stift

Strafbefehl

Strafbefehl erhalten? Jetzt richtig reagieren! ⚖️

Unterstrich Überschrift

Was ist ein Strafbefehl? 📜

Ein Strafbefehl ist eine schriftliche Entscheidung eines Richters, durch die ohne Hauptverhandlung eine Strafe verhängt wird. Die Staatsanwaltschaft beantragt einen Strafbefehl, wenn sie die Beweislage für eindeutig hält und eine schnelle Verurteilung ohne Gerichtsverfahren anstrebt.
➡️ In einem Strafbefehl können Strafen wie Geldstrafen, Fahrverbote oder Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr auf Bewährung verhängt werden.
📌 Wichtig: Sie haben das Recht, innerhalb von zwei Wochen Einspruch einzulegen. Ohne Einspruch wird der Strafbefehl rechtskräftig und kommt einem Urteil gleich!
🔹 Unsere erfahrenen Anwälte für Strafrecht in Kempten beraten Sie schnell und kompetent!
Anwalt zeigt mit Finger auf Waage
Logo der Kanzlei Menz und Partner auf blauem Hintergrund und Schrift: Effektive Strafverteidigung

Unterschied zwischen Strafbefehl und normalem Strafverfahren ⚖️

  • Ohne Hauptverhandlung – Der Richter entscheidet nur auf Basis der Ermittlungsakte.
  • Weniger schwere Delikte – Oft bei Betrug, Diebstahl, Verkehrsdelikten oder fahrlässiger Körperverletzung.
  • Einspruchsfrist – Der Strafbefehl kann innerhalb von zwei Wochen angefochten werden.
  • Gerichtliches Verfahren nach Einspruch – Falls Einspruch eingelegt wird, folgt eine reguläre Hauptverhandlung.
📌 Ein Strafbefehl bedeutet nicht automatisch eine Verurteilung! Ein Einspruch kann das Verfahren beeinflussen oder zu einer milderen Strafe führen.
➡️ Unsere Kanzlei in Kempten prüft Ihren Fall und entwickelt die beste Verteidigungsstrategie!

Wie läuft das Strafbefehlsverfahren ab? ⏳

  1. Ermittlungen durch Polizei & Staatsanwaltschaft 📂
  2. Beantragung des Strafbefehls durch die Staatsanwaltschaft ⚖️
  3. Prüfung durch das Gericht 🏛️ – Wenn der Richter zustimmt, wird der Strafbefehl erlassen.
  4. Zustellung an den Beschuldigten ✉️
  5. Einspruchsfrist von 14 Tagen ⏳ – Ohne Einspruch wird der Strafbefehl rechtskräftig.
  6. Hauptverhandlung nach Einspruch 🔍
💡 Achtung: Falls Sie unüberlegt Einspruch einlegen, kann das Gericht eine höhere Strafe verhängen. Eine juristische Prüfung durch einen erfahrenen Strafverteidiger ist daher entscheidend!
➡️ Unsere Experten für Strafrecht in Kempten helfen Ihnen sofort! Kontakt aufnehmen
Mann wird von Polizei festgenommen

Sollten Sie Einspruch gegen einen Strafbefehl einlegen? ❓

Ein Einspruch kann sinnvoll sein, wenn:
✔️ Die Vorwürfe unberechtigt oder überzogen sind.
✔️ Die Strafe unverhältnismäßig hoch ausfällt.
✔️ Sie eine geringere Strafe oder eine Einstellung des Verfahrens erreichen möchten.
Aber Achtung: 🚨 Ein unüberlegter Einspruch kann zu einer höheren Strafe führen, wenn das Gericht den Fall neu bewertet.
📌 Lassen Sie sich beraten! Unsere Strafverteidiger in Kempten prüfen, ob ein Einspruch in Ihrem Fall sinnvoll ist. Jetzt Beratung sichern
Justitia Statue

Strafbefehl erhalten? Sofort handeln! 📞

Sie haben einen Strafbefehl erhalten? Keine Zeit verlieren! Eine frühzeitige anwaltliche Beratung kann Ihnen helfen, die bestmögliche Verteidigungsstrategie zu entwickeln.
📌 Unsere Kanzlei Menz & Partner in Kempten ist auf Strafrecht spezialisiert. Wir verteidigen Sie effektiv und setzen uns für Ihr Recht ein!
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen: Strafrecht Kempten
Das Bild zeigt die Fachanwälte für Strafrecht Dr. Holger Hoffmann und Dr. Renate Bens, sowie die auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwälte Felix Binder, Dr. Andreas Mayer und Sarah Einsiedler der Kanzlei Menz und Partner
blaues Hintergrundbild

anwalt für strafrecht in kempten kontaktieren

Häufig gestellte Fragen