Verteidigungsstrategien bei gefährlicher Körperverletzung
Eine starke Verteidigung kann das Verfahren positiv beeinflussen. Folgende Ansätze können erfolgversprechend sein:
✅ Fehlende Tatbeteiligung: Der Beschuldigte war nicht der Täter.
✅ Notwehr/Nothilfe: Die Handlung erfolgte aus Selbstschutz oder zum Schutz Dritter.
✅ Fehlender Vorsatz: Keine Absicht, jemanden zu verletzen.
✅ Provokation: Eine schwere Provokation kann die Strafe mildern.
✅ Mangelnde Beweise: Unzureichende Beweislage kann zur Einstellung führen.
Unsere erfahrenen Strafverteidiger in Kempten prüfen alle Möglichkeiten, um ein mildes Urteil oder eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen.
👉 Verteidigung beginnt mit der richtigen Strategie – Jetzt Termin sichern!