Dieb in Maske

Diebstahl

Diebstahl – Strafen & Verteidigung

Unterstrich Überschrift

Strafverfahren wegen Diebstahls? Jetzt handeln!

Gegen Sie läuft ein Strafverfahren wegen Diebstahls (§ 242 StGB)? Sie haben eine Vorladung zur Vernehmung als Beschuldigter erhalten?
🚨 Wichtig: Machen Sie keine Aussage ohne anwaltliche Beratung! Unsere Strafverteidiger in Kempten übernehmen Ihre Verteidigung, sagen den Termin ab, beantragen Akteneinsicht und entwickeln die beste Strategie für Ihren Fall.
👉 Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie! Jetzt Erstberatung bei unseren Strafverteidigern in Kempten sichern.
Anwalt zeigt mit Finger auf Waage

Was ist Diebstahl nach § 242 StGB?

Diebstahl liegt vor, wenn jemand eine fremde bewegliche Sache mit der Absicht wegnimmt, sie sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen.
Tatbestandsmerkmale:
Fremde bewegliche Sache: Alles, was körperlich existiert und nicht im Eigentum des Täters steht.
Wegnahme: Bruch fremden Gewahrsams und Begründung neuen Gewahrsams.
Vorsatz: Bewusstsein über die Fremdheit der Sache.
Absicht rechtswidriger Zueignung: Aneignung unter Ausschluss des Eigentümers.
Besonders relevant: Es gibt keinen fahrlässigen Diebstahl! War die Wegnahme versehentlich, kann dies ein Verteidigungsansatz sein.
🔹 Polizeiliche Vorladung wegen Diebstahl? Reden Sie nicht ohne Anwalt! Wir schützen Ihre Rechte und kämpfen für eine Verfahrenseinstellung.
📞 Jetzt Beratung buchen!
Dieb in Maske
Strafen und Strafantrag
Welche Strafe droht bei Diebstahl?
  • Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe (§ 242 StGB)
  • Strafhöhe abhängig von Tatwert, Vorstrafen und Tatmotivation
  • Ersttäter erhalten oft eine Geldstrafe oder Einstellung des Verfahrens
Wann ist ein Strafantrag nötig?
  • Diebstahl ist grundsätzlich ein Offizialdelikt – wird also von Amts wegen verfolgt.
  • Bei geringwertigen Sachen (ca. bis 50 €) nur auf Antrag des Geschädigten.
  • Ausnahme: Die Staatsanwaltschaft verfolgt von Amts wegen, wenn ein besonderes öffentliches Interesse besteht.
Person mit Handschellen

Besonders schwerer Diebstahl & Qualifikationen

  • § 243 Besonders schwerer Fall des Diebstahls
  • § 244 Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl
  • § 244a Schwerer Bandendiebstahl
  • § 252 Räuberischer Diebstahl
🔹 Anklage wegen Diebstahl? Lassen Sie sich nicht vorschnell verurteilen! Unsere Fachanwälte für Strafrecht in Kempten stehen Ihnen zur Seite. 👉 Jetzt Kontakt aufnehmen!

Verteidigung bei Diebstahl in Kempten

Diebstahlsvorwürfe sind oft angreifbar – eine geschickte Verteidigung kann zu Freispruch, Strafmilderung oder Einstellung führen.
Mögliche Verteidigungsstrategien:
Fehlender Vorsatz: Kein Diebstahl ohne Absicht.
Einwilligung des Eigentümers: Kein Diebstahl, wenn der Besitzer zustimmt.
Geringfügige Schuld: Verfahren kann gegen Auflagen eingestellt werden.
Privatklageweg: Manche Fälle müssen vom Geschädigten selbst verfolgt werden.
👉 Wir analysieren Ihren Fall und kämpfen für Ihr Recht!
Ein an der Wand hängendes Paar Boxhandschuhe.

Lassen Sie sich beraten!

Gegen Sie wird wegen Diebstahl ermittelt? Handeln Sie jetzt! Ein frühzeitiges Einschalten eines erfahrenen Strafverteidigers kann Ihre Chancen erheblich verbessern.
📞 Jetzt Erstberatung vereinbaren auf unserer Seite Strafrecht Kempten!
Das Bild zeigt die Fachanwälte für Strafrecht Dr. Holger Hoffmann und Dr. Renate Bens, sowie die auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwälte Felix Binder, Dr. Andreas Mayer und Sarah Einsiedler der Kanzlei Menz und Partner
blaues Hintergrundbild

anwalt für strafrecht in kempten kontaktieren

Häufig gestellte Fragen