entlassener Arbeitnehmer

📜 Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht – Ihr Anwalt in Kempten berät Sie!

Unterstrich Überschrift

📜 Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht

Ein Aufhebungsvertrag ermöglicht die einvernehmliche Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, ohne die üblichen Kündigungsfristen und den Kündigungsschutz beachten zu müssen. Gemäß § 623 BGB muss dieser Vertrag schriftlich abgeschlossen werden. Arbeitnehmer sollten vor der Unterzeichnung die rechtlichen Konsequenzen prüfen lassen, da Nachteile wie eine ⛔ Sperrzeit beim Arbeitslosengeld drohen können.
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen ⚖️ Anwälten für Arbeitsrecht in Kempten beraten!
🔹 Jetzt Erstberatung sichern!
Vertrag unter Lupe
Wichtige Punkte und Rechtsfolgen beim Aufhebungsvertrag
📝 Wichtige Punkte im Aufhebungsvertrag
Abfindung: Oft wird eine Abfindungszahlung vereinbart, deren Höhe verhandelbar ist.
Verzichtsklauseln: Arbeitnehmer verzichten meist auf weitere Ansprüche gegen den Arbeitgeber.
Wettbewerbsverbote: Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot kann mögliche neue Jobs beeinflussen.
Zeugnisregelung: Es sollte genau festgelegt werden, welches Arbeitszeugnis ausgestellt wird.
⚖️ Rechtsfolgen eines Aufhebungsvertrags
Ein unterschriebener Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis zum vereinbarten Termin. Dabei entstehen oft folgende Konsequenzen:
🔴 Sperrzeit beim Arbeitslosengeld: Die Agentur für Arbeit kann eine Sperrzeit von bis zu 12 Wochen verhängen.
🟢 Abfindung: Nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber oft Bestandteil der Verhandlung.
🟠 Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen: Das Ende des Arbeitsverhältnisses kann den Renten- und Krankenversicherungsstatus beeinflussen.

💼 Warum einen Anwalt für Ihren Aufhebungsvertrag hinzuziehen?

Sicherung finanzieller Vorteile: Verhandeln Sie eine faire Abfindung!
Vermeidung von Sperrzeiten: Unterstützung bei der optimalen Vertragsformulierung.
Schutz vor nachteiligen Klauseln: Verzichtsklauseln und Wettbewerbsverbote prüfen lassen.
Arbeitszeugnis sichern: Sicherstellen, dass Sie ein wohlwollendes Zeugnis erhalten.
entlassener Arbeitnehmer

⚠️ Wann kann ein Aufhebungsvertrag unwirksam sein?

Ein Aufhebungsvertrag kann angefochten werden, wenn er unter Drohung, Irrtum oder arglistiger Täuschung geschlossen wurde. Ebenso darf der Vertrag nicht genutzt werden, um gesetzliche Schutzrechte zu umgehen, beispielsweise bei einem Betriebsübergang. Arbeitnehmer sollten sich stets rechtlich absichern, bevor sie unterschreiben. Unsere Experten für Arbeitsrecht in Kempten prüfen Ihren Vertrag individuell!
🔹 Lassen Sie Ihren Vertrag vorab jetzt prüfen!
Stift mit Vertrag

🚀 Fazit – Lassen Sie sich beraten!

Ein Aufhebungsvertrag bietet Flexibilität, birgt aber auch rechtliche Risiken. Lassen Sie sich von unseren Anwälten für Arbeitsrecht in Kempten beraten, bevor Sie unterschreiben. Wir setzen uns für Ihre Rechte ein und sorgen für die bestmögliche Lösung!
📞 Erstberatung vereinbaren: 0831-960-873-0
🔹 Sichern Sie Ihre Zukunft – Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen!
Das Bild zeigt Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Carina Streipert und die auf Arbeitsrecht spezialisierte Rechtsanwältin Viktoria Neun der Kanzlei Menz und Partner
FAQ zum Thema Aufhebungsvertrag