Was bedeutet eine Scheidung?
Eine Scheidung ist die formelle Auflösung einer Ehe durch gerichtliches Urteil. Sie ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den §§ 1564 ff. geregelt. Eine Ehe gilt als gescheitert, wenn die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und nicht erwartet werden kann, dass die Ehepartner sie wiederherstellen.
✅ Voraussetzungen für eine Scheidung
Damit eine Scheidung rechtskräftig wird, müssen bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllt sein:
✅ Trennungsjahr: Die Ehepartner müssen mindestens ein Jahr getrennt leben.
✅ Einvernehmliche Scheidung: Beide Partner stimmen der Scheidung zu und haben die Scheidungsfolgen geregelt.
✅ Streitige Scheidung: Nach drei Jahren Trennung ist eine Scheidung auch ohne Zustimmung des anderen Partners möglich.
✅ Antragstellung: Ein Ehepartner muss beim zuständigen Familiengericht einen Scheidungsantrag einreichen.
✅ Regelung von Scheidungsfolgen: Aspekte wie Unterhalt, Sorgerecht, Vermögensaufteilung und Versorgungsausgleich müssen geklärt werden.
⚠ Lassen Sie sich frühzeitig beraten! 📞 Jetzt Erstberatung vereinbaren!