Berechnung des Kindesunterhalts: Einkommen der Eltern & Düsseldorfer Tabelle
Die Höhe des Kindesunterhalts wird anhand des Nettoeinkommens des unterhaltspflichtigen Elternteils berechnet und orientiert sich an der Düsseldorfer Tabelle. Dabei sind folgende Faktoren entscheidend:
💰 Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils📅 Alter des Kindes👨👩👧👦 Anzahl der unterhaltspflichtigen Kinder📉 Abzüge (berufsbedingte Aufwendungen, Unterhalt für weitere Angehörige) Das Kindergeld wird in der Regel zur Hälfte angerechnet. In Fällen, in denen das Wechselmodell praktiziert wird, kann eine individuelle Berechnung erforderlich sein.
🔹 Wussten Sie schon? Die Düsseldorfer Tabelle wird regelmäßig angepasst, um den aktuellen Lebenshaltungskosten gerecht zu werden. Eine rechtliche Beratung ist daher empfehlenswert.