
Fahrlässige Körperverletzung
Fahrlässige Körperverletzung – Unabsichtlich strafbar?

Fahrlässige Körperverletzung § 229 StGB
🚔 Ermittlungen gegen Sie wegen fahrlässiger Körperverletzung?
Bleiben Sie ruhig und nehmen Sie keine Aussage bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft vor!
Bleiben Sie ruhig und nehmen Sie keine Aussage bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft vor!
👉 Gehen Sie zuerst zum Anwalt!
Wir übernehmen die Kommunikation, beantragen Akteneinsicht und entwickeln eine individuelle Verteidigungsstrategie.

🛡 Verteidigungsstrategien bei fahrlässiger Körperverletzung
Ein erfahrener Strafverteidiger in Kempten kann prüfen, ob:
🔹 Tatsächlich eine Sorgfaltspflichtverletzung vorliegt 🧐
🔹 Die Verletzung überhaupt durch Ihr Verhalten verursacht wurde ⚖
🔹 Das Verfahren eingestellt oder in eine mildere Strafe umgewandelt werden kann ✅
🔹 Eine Lösung ohne Gerichtsverhandlung durch Strafbefehl möglich ist 🤝
🔹 Die Verletzung überhaupt durch Ihr Verhalten verursacht wurde ⚖
🔹 Das Verfahren eingestellt oder in eine mildere Strafe umgewandelt werden kann ✅
🔹 Eine Lösung ohne Gerichtsverhandlung durch Strafbefehl möglich ist 🤝
⏳ Wichtig: Je früher Sie einen Anwalt einschalten, desto größer sind die Verteidigungschancen!

Fahrlässige Körper-verletzung § 229 StGB
Was ist fahrlässige Körperverletzung?
Eine fahrlässige Körperverletzung liegt vor, wenn eine Person durch mangelnde Sorgfalt eine andere Person verletzt – ohne es zu wollen.
💡 Beispielhafte Situationen:
✔ Verkehrsunfall durch zu hohe Geschwindigkeit oder rote Ampel übersehen 🚗
✔ Ärztlicher Behandlungsfehler durch falsche Medikation ⚕
✔ Unfall am Arbeitsplatz durch fehlende Sicherheitsvorkehrungen 🏗
✔ Hundebiss, weil der Halter das Tier nicht gesichert hat 🐕
✔ Verkehrsunfall durch zu hohe Geschwindigkeit oder rote Ampel übersehen 🚗
✔ Ärztlicher Behandlungsfehler durch falsche Medikation ⚕
✔ Unfall am Arbeitsplatz durch fehlende Sicherheitsvorkehrungen 🏗
✔ Hundebiss, weil der Halter das Tier nicht gesichert hat 🐕
Obwohl die Tat nicht vorsätzlich begangen wurde, kann sie strafrechtliche Konsequenzen haben.
Welche Strafen drohen?
📌 Die Strafe für fahrlässige Körperverletzung hängt vom Einzelfall ab:
✅ Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren
✅ Besonders schwere Fälle (z. B. schwere Verletzungen im Straßenverkehr) können härter bestraft werden
✅ Zivilrechtliche Ansprüche wie Schmerzensgeld & Schadensersatz sind möglich
✅ Besonders schwere Fälle (z. B. schwere Verletzungen im Straßenverkehr) können härter bestraft werden
✅ Zivilrechtliche Ansprüche wie Schmerzensgeld & Schadensersatz sind möglich
💡 Wichtig: Fahrlässige Körperverletzung wird nur auf Antrag des Opfers verfolgt, außer es besteht ein besonderes öffentliches Interesse (z. B. bei schweren Verkehrsunfällen).
⚖ Vorsätzliche vs. fahrlässige Körperverletzung – Wo liegt der Unterschied?
Die Körperverletzung kann sowohl vorsätzlich als auch fahrlässig begangen werden. Der Unterschied liegt in der Absicht des Täters:
🔴 Vorsätzliche Körperverletzung (§ 223 StGB)
➡ Der Täter handelt bewusst und gewollt, um eine andere Person zu verletzen.
➡ Dazu gehören z. B. Faustschläge, Tritte oder andere Angriffe.
➡ Auch das billigende Inkaufnehmen der Verletzung zählt als Vorsatz.
➡ Der Täter handelt bewusst und gewollt, um eine andere Person zu verletzen.
➡ Dazu gehören z. B. Faustschläge, Tritte oder andere Angriffe.
➡ Auch das billigende Inkaufnehmen der Verletzung zählt als Vorsatz.
🟡 Fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB)
➡ Die Tat geschieht ohne Absicht, aber durch mangelnde Sorgfalt.
➡ Klassische Beispiele: Verkehrsunfälle, ärztliche Behandlungsfehler oder Arbeitsunfälle.
➡ Der Täter hätte die Folgen vermeiden können, wenn er die nötige Sorgfalt beachtet hätte.
➡ Die Tat geschieht ohne Absicht, aber durch mangelnde Sorgfalt.
➡ Klassische Beispiele: Verkehrsunfälle, ärztliche Behandlungsfehler oder Arbeitsunfälle.
➡ Der Täter hätte die Folgen vermeiden können, wenn er die nötige Sorgfalt beachtet hätte.
⚠ Rechtliche Konsequenzen
✅ Vorsätzliche Körperverletzung wird härter bestraft – bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe.
✅ Fahrlässige Körperverletzung hat meist eine mildere Strafe – bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
✅ Vorsätzliche Körperverletzung wird härter bestraft – bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe.
✅ Fahrlässige Körperverletzung hat meist eine mildere Strafe – bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.

⚠ Weitere typische Beispiele für fahrlässige Körperverletzung im Alltag
Fahrlässige Körperverletzung kann jeden treffen – sei es im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder in alltäglichen Situationen.
💡 Typische Fälle:
🚗 Verkehrsunfälle: Ein Autofahrer übersieht beim Abbiegen einen Fußgänger – Unfall mit Verletzungsfolge.
🏗 Arbeitsunfälle: Jemand putzt Fenster ohne Sicherung, ein Werkzeug fällt herunter und verletzt einen Passanten.
🐕 Tiere: Ein Hundebesitzer lässt seinen Hund unbeaufsichtigt – das Tier beißt eine andere Person.
⚕ Ärztliche Fehler: Ein Arzt verschreibt versehentlich das falsche Medikament, was zu gesundheitlichen Schäden führt.
🍽 Lebensmittelhygiene: Ein Restaurantbetreiber missachtet Hygienevorschriften – Gäste erleiden eine Lebensmittelvergiftung.
🚗 Verkehrsunfälle: Ein Autofahrer übersieht beim Abbiegen einen Fußgänger – Unfall mit Verletzungsfolge.
🏗 Arbeitsunfälle: Jemand putzt Fenster ohne Sicherung, ein Werkzeug fällt herunter und verletzt einen Passanten.
🐕 Tiere: Ein Hundebesitzer lässt seinen Hund unbeaufsichtigt – das Tier beißt eine andere Person.
⚕ Ärztliche Fehler: Ein Arzt verschreibt versehentlich das falsche Medikament, was zu gesundheitlichen Schäden führt.
🍽 Lebensmittelhygiene: Ein Restaurantbetreiber missachtet Hygienevorschriften – Gäste erleiden eine Lebensmittelvergiftung.
🔹 Wichtig: Auch wenn die Verletzung nicht vorsätzlich geschieht, drohen strafrechtliche Konsequenzen. Wer einer Sorgfaltspflicht nicht nachkommt, kann belangt werden.

Ihnen wird fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen?
🔹 Lassen Sie sich professionell verteidigen!
🔹 Unsere erfahrenen Strafverteidiger in Kempten beraten Sie persönlich und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.
🔹 Jetzt Termin vereinbaren!
🔹 Unsere erfahrenen Strafverteidiger in Kempten beraten Sie persönlich und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.
🔹 Jetzt Termin vereinbaren!

Häufig gestellte Fragen